Am Dienstagabend, dem 08.07.2025, erhielt die Polizei die Meldung, dass im Heideweg in Ueckermünde ein leerstehendes Gebäude brennt. Die Kräfte des Polizeireviers Ueckermünde und die Freiwillige Feuerwehr trafen nahezu gleichzeitig am Brandort ein. Da die bauliche Substanz zu einem großen Teil aus Wellasbest bestand, kam es zu einer starken Rauchentwicklung.
Anwohner wurden aufgefordert, ihre Fenster und Türen geschlossen zu halten. Die Feuerwehren aus Ueckermünde, Grambin, Torgelow, Bellin und Liepgarten konnten das Feuer zügig unter Kontrolle bringen, so wurde die Rauchentwicklung schließlich eingedämmt.
Die Brandursache ist bis zum jetzigen Zeitpunkt unklar. Brandstiftung kann nicht ausgeschlossen werden. Der Gesamtschaden wird auf etwa 10.000 Euro geschätzt. Personen wurden nicht verletzt. Ein Ermittlungsverfahren wegen des Verdachts der Brandstiftung wurde eingeleitet.
PM Polizei

Weitere Beiträge
-
Schwerer Verkehrsunfall auf der B109 bei Ferdiandshof: Fahrer lebensgefährlich verletzt
-
Einbruch im Freilichtmuseum „Castrum Turglowe“
-
Motorradunfall in Meiersberg: Überholmanöver endet im Straßengraben
-
Wildunfall zwischen Torgelow und Heinrichsruh
-
Großbrand in Rollwitz – Feuer zerstört kompletten Garagenkomplex