Kunst:Offen in Rieth: „Unter den Lebenden“ und „Malerei goes Keramik“

Vom 7. bis zum 9. Juni 2025 gibt es zwei spannende Ausstellungen in Rieth, die Kunstliebhaberinnen und -liebhaber begeistern werden! An diesem Wochenende öffnet die Friedhofskapelle Rieth, Stieger Weg, wieder ihre Türen – diesmal für die Kunstausstellung von Constanze Wiechert mit dem Titel „Unter den Lebenden“.

Zur Vernissage, die am 7. Juni 2025 um 15 Uhr stattfindet, ist die Künstlerin vor Ort, um ihre eindrucksvollen Acrylbilder vorzustellen. Das Besondere an dieser Ausstellung ist, dass erstmalig eine neue Serie der Öffentlichkeit gezeigt wird. Musikalisch umrahmt wird die Eröffnung von der Gesangsgruppe Rieth, die für eine stimmungsvolle Atmosphäre sorgt. Auch nach Pfingsten können die Arbeiten von Constanze Wiechert bis zum 31. August täglich von 10 bis 17 Uhr besichtigt werden. 

Zur Künstlerin: Constanze Wiechert ist in Ferdinandshof aufgewachsen und lebte viele Jahre in Berlin. Mittlerweile wohnt sie mit ihrer Familie am Stettiner Haff in Ueckermünde. Hier findet sie die Ruhe, die sie braucht, um sich weiter zu entfalten. In ihren Arbeiten beschäftigt sie sich mit den Themen Mensch, Tier und Natur sowie mit abstrakter Kunst. So malt sie mit Acrylfarbe in der Schichtungstechnik, um spannende und vielfältige Oberflächen zu schaffen.

Die zweite Ausstellung finden Besucher vom 7. bis zum 9. Juni in der Ringstr. 5. Hier stellt Ulli Siedl ihr diesjähriges Kunstprojekt vor. Hinter dem Titel „Malerei goes Keramik“ verbirgt sich der Wechsel von der Leinwand auf die Keramik. Sie experimentiert mit unterschiedlichsten keramischen Gestaltungstechniken, verbindet so ihre Erfahrungen aus der Malerei mit der Gestaltungskraft der Keramik und bleibt dabei ihrem farbenfrohen und abwechslungsreichen Stil treu. 

Zur Künstlerin: Ulli Siedl lebt seit 16 Jahren in Rieth. Aufgewachsen im Ruhrgebiet hat sie in dem kleinen Dorf den Freiraum und die Möglichkeit gefunden, ihre kreativen Seiten zu leben und zu erleben. Dabei legt sie sich weder auf ein Material noch auf eine Stilrichtung fest. Sie
nähert sich Themen in Projektform – experimentell und spielerisch, dabei immer sehr farbenfroh und lebendig. 

Text: PM / Fotos: ZVG (rechts – Ulli Siedl; links – Constanze Wiechert)

ANZEIGE