Dank des für das Bauwesen guten Winters, aber auch Dank der beteiligten Baubetriebe geht es mit dem neuen Kreisverkehr am bisherigen Kreuzungspunkt Belliner Straße/Neuendorfer Straße schneller voran, als gedacht.
Auch die aufwendigen Tiefbauarbeiten zum Um- und Neuverlegen diverser Versorgungsmedien ist in diesem Bereich bereits abgeschlossen. Als Subunternehmer für den Hauptbaubetrieb UTS waren Arbeiter seit Mitte Mai damit beschäftigt, die Borde am künftigen Kreisverkehr zu stellen.
Jetzt sieht man schon deutlich, wie die Konturen des Kreisel aussehen. Im nördlichen Bereich des Kreisverkehrs konnten die Handwerker sogar schon die Borde der künftigen Nebenanlagen, wie Geh- und Radwege an den Kreisverkehr anbinden. Die Lampen der neuen LED-Leuchten sind aufgestellt und man erkennt auch schon deutlich die erste Verkehrsinsel.
Während am Kreisverkehr weiter gearbeitet wird, haben die Tiefbauarbeiten sich nun bereits westlich vom Kreisel wegbewegt und haben nun den Imbiss und die GWW erreicht. In diesem Bereich soll später auch eine Bushaltetasche errichtet werden. Die Anlieger können den Parkplatz zwischen Arbeitsagentur und Kreuzkirche über eine Behelfsstraße erreichen, sodass sich die Einschränkungen auf ein Mindestmaß reduzieren.
Geplant ist es, den Kreisverkehr im Spätsommer oder zum Herbstanfang freizugeben, damit dann die Achse Belliner Straße – Neuendorfer Straße – Strand – Lagunenstadt aus Richtung Ost wieder befahrbar ist.
PM Stadt Ueckermünde

Weitere Beiträge
-
Geflügelpest bestätigt: Stallpflicht und Sperrzonen im Raum Rothemühl
-
„Kleiner Musikus“ – ein Tag voller Energie, Musik und Freude
-
Bürgermeisterwahl 2026 in Ueckermünde: Jetzt Vorschläge einreichen!
-
Ein Apfelbaum als Preis für viele Schritte
-
Große Anerkennung für großes Engagement – Landkreis ehrt 27 Ehrenamtliche aus der Region