Für die Schüler des Pasewalker Oskar-Picht-Gymnasiums steht trotz der Winterferien das Fach Englisch seit Montag auf der Tagesordnung und das sozusagen unter verschärften Bedingungen, denn während der 30 Wochenstunden wird nur Englisch gesprochen.
„Am Projekt Englisch in Action nehmen Schüler ab der Klassenstufe 7 teil und werden eine ganze Woche lang von einem englischen Lehrer unterrichtet. So lernen die Schüler die korrekte Aussprache und die Grammatik von einem Muttersprachler noch besser“, erläutert die Englischlehrerin und Fachschaftsleiterin Kathrin Lukowski das bereits seit fünf Jahren durchgeführte Projekt. Am Dienstag, 18.02., stand das Thema Familie auf dem Plan. Am Beispiel der englischen Königsfamilie erklärte Lehrer Ommar die englischen Begriffe für Eltern, Cousin oder Geschwister. Bei den Gruppenarbeiten hatten die Schüler sichtlich Spaß. Dieses angebotene Projekt am Pasewalker Oskar-Picht-Gymnasium ist sicher eine Alternative zur Sprachreise oder einem Austauschjahr in England.
Von Doreen Vallentin

Weitere Beiträge
-
Stadt Ueckermünde erweitert Brückenöffnungszeiten für Wassersportliebhaber
-
Selbsthilfegruppe informiert beim Gesundheitstag: Einhändig Kochen leicht gemacht!
-
Seebad versteigert 50 Fahrräder und mehr
-
Neue Gastgeber von Ferienunterkünften können sich in der Tourist-Info informieren
-
Musikalische Früherziehung: Neues Angebot für die Kinder zwischen 4 und 6 Jahren